Geschenke der Hoffnung — Typ Eingetragener Verein (e.V.) Gründung 1963[1] … Deutsch Wikipedia
Geschenke der Hoffnung e.V. — Geschenke der Hoffnung e.V. ist ein evangelikales christliches Missions und Hilfswerk. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Humanitäre Hilfe 3 Weihnachten im Schuhkarton 3.1 Kritische Anfragen an die Aktion … Deutsch Wikipedia
Geschenke der Hoffnung e. V — Geschenke der Hoffnung e.V. ist ein evangelikales christliches Missions und Hilfswerk. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Humanitäre Hilfe 3 Weihnachten im Schuhkarton 3.1 Kritische Anfragen an die Aktion … Deutsch Wikipedia
Geschenke der Hoffnung e. V. — Geschenke der Hoffnung e.V. ist ein evangelikales christliches Missions und Hilfswerk. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Humanitäre Hilfe 3 Weihnachten im Schuhkarton 3.1 Kritische Anfragen an die Aktion … Deutsch Wikipedia
Die Geschenke des kleinen Volkes — Illustration von Anne Anderson (1922) Die Geschenke des kleinen Volkes ist ein Märchen (ATU 503). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm ab der 6. Auflage von 1850 an Stelle 182 (KHM 182) und basiert auf Emil Sommers Der… … Deutsch Wikipedia
Der Berggeister Geschenke — Die Geschenke des kleinen Volkes ist ein Märchen (Typ 503 nach Aarne und Thompson), das in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 182 enthalten ist (KHM 182). Es wurde zuerst von Emil Sommer nach mündlicher Überlieferung aus Halle… … Deutsch Wikipedia
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft — Mit dieser gelegentlich ironisch gemeinten sprichwörtlichen Redensart kommentiert man den Nutzen eines empfangenen oder gegebenen Geschenks: Die Pralinenschachtel ist für unsere Nachbarn. Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft … Universal-Lexikon
Weihnachten im Schuhkarton — Geschenke der Hoffnung e.V. ist ein evangelikales christliches Missions und Hilfswerk. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Humanitäre Hilfe 3 Weihnachten im Schuhkarton 3.1 Kritische Anfragen an die Aktion … Deutsch Wikipedia
Geschenk — 1. Auf neues Geschenk gehört kein alter Dank. – Winckler, XVI, 54. Die Russen sagen: Alte Geschenke begehren neue Danksagung. (Altmann, VI, 428.) 2. Das geschencke des menschen macht jm raum, vnd bringet für die grossen Herren. – Agricola II, 269 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Weihnachten weltweit — Der Artikel Weihnachten weltweit beschreibt Weihnachtsfeierlichkeiten und bräuche in verschiedenen Ländern der Welt. Inhaltsverzeichnis 1 Westeuropa 1.1 Frankreich 1.2 Belgien und Niederlande 1.3 Luxembur … Deutsch Wikipedia